Instandsetzung bzw. Fehlersuche sind teilweise bei Canon Geräten nur möglich mit Einsetzen eines neuen Druckkopfes, da die Maschine erst dann erst dann den klaren Fehler produziert/hervorgibt. Bei Canon Geräten ist bei 80 Prozent der Fehler laut Manual als erstes der Druckkopf zu tauschen. Ist der Fehler nach Tausch des Druckkopfes nicht behoben, kann erst danach die weitergehende Fehlersuche durch den Techniker weitergehen.
Weitere Vorgehensweise:
-Sie als Kunde geben den Verbau des Druckkopfes frei und übernehmen damit die Kosten für den Druckkopf
-sollte der Druckkopf nicht die Ursache des defekten Plotters sein, können sie den Druckkopf jederzeit beim Hersteller Canon direkt reklamieren. Siehe Canon Garantiebedingungen.
-nach Reklamationsabschluss sendet Ihnen Canon einen neuen Druckkopf zurück. Wenn sie es wünschen nehmen wir den neuen Druckkopf in Zahlung